Schirmherrschaft
Erich Irlstorfer
Mitglied des Bundestags CDU/CSU Fraktion
Moderation
Susanne Reimann
Journalistin
Sprecher:innen
Erich Irlstorfer
Schirmherr und Mitglied des Bundestags, CDU/CSU-Fraktion
Prof. Dr. Andrew Ullmann
Mitglied des Bundestags, FDP-Fraktion
Prof. Dr. Bertram Häussler
Vorsitzender der Geschäftsführung des IGES Instituts
Mirjam Mann
Geschäftsführerin der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen
Dr. Andreas Meusch
Beauftragter des TK-Vorstands für strategische Fragen des Gesundheitssystems
Jean-Luc Delay
Geschäftsführer der Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG in Berlin und Sprecher der Geschäftsführung der Takeda GmbH
Programmablauf: 01. März, 18:00 Uhr
18:00 Uhr
Begrüßung der Gäste & Panelist:innen durch die Moderation Susanne Reimann
18:05 Uhr
Begrüßung durch den Schirmherrn Erich Irlstorfer, Mitglied des Bundestags, CDU/CSU-Fraktion
18:10 Uhr
Impulsvortrag von Prof. Dr. Bertram Häussler, Vorsitzender der Geschäftsführung des IGES Instituts, zu: „Was bedeutet die Orphan Drugs Revision der EU für Deutschland? Was kommt auf uns zu – Ein Zukunftsszenario“
18:30 Uhr
Paneldiskussion mit:
- Mirjam Mann, Geschäftsführerin der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen
- Prof. Dr. Andrew Ullmann, Mitglied des Bundestags, FDP-Fraktion
- Erich Irlstorfer, Mitglied des Bundestags, CDU/CSU-Fraktion
- Dr. Andreas Meusch, Beauftragter des TK-Vorstands für strategische Fragen des Gesundheitssystems
- Jean-Luc Delay, Geschäftsführer der Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG in Berlin und Sprecher der Geschäftsführung der Takeda GmbH
19:10 Uhr
Fragerunde mit Gästen
19:25 Uhr
Schlusswort der Panelist:innen & Moderation
Ab 19:30 Uhr
Informeller Austausch mit Canapés & Getränken